beratung im Schulsport


Eigentlich kennt man Tandems vom Fahrradfahren. Zwei Sportler, eine Richtung, gemeinsame Anstrengung. Für den Sport im Ganztag gibt es heute in allen Städten und Kreisen in NRW diese Teams. Es treten in Gelsenkirchen in die Pedalen: Die Fachkraft der Koordinierungsstelle „Ganztag“ Marc Andre Kopatz bei Gelsensport einerseits, und der Berater im Schulsport Mike Dierig andererseits.

Ihr Ziel: eine engere Verzahnung von Schul- und Vereinssport

  • Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen entwickeln und vermittelt
  • Unterstützung von Schulen und Sportvereinen bei der Konzeption, Umsetzung und Profilbildung ihrer Zusammenarbeit
  • Koordination des fachlichen Austausches zwischen Lehrkräften und allen weiteren im außerunterrichtlichen Schulsport, insbesondere im Ganztag tätigen Fachkräften im Rahmen von Qualitätszirkeln
  • Qualifizierung von Lehrkräften für die Ausbildung von Sporthelferinnen und Sporthelfern
  • Förderung der Sporthelferausbildung
  • Einbindung von Sporthelferinnen und Sporthelfern in konkrete Maßnahmen (z.B. Sportfeste, Ferienfreizeiten, Wettkämpfe)
  • Überführung von Sporthelferinnen und Sporthelfern in Sportvereine
  • Planung und Durchführung von Fortbildungen im Bereich Schulsport in Gelsenkirchen
  • Unterstützung von Schulen und Sportvereinen bei der Förderung sportlicher Talente im Zusammenhang mit dem Verbundsystem Schule und Leistungssport
  • Veranstaltungen und Aktionstage


BERATER IM SCHULSPORT

Mike Dierig
Raum 714 Sportbüro
0209 - 450 90-63
mike.dierig@gesamtschule-berger-feld.de


KOORDINIERUNGSSTELLE "SPORT IM GANZTAG"

Nina Strohm
0209 - 169 5912
nina.strohm@gelsensport.de