was ist "Fußball trifft kultur"?

LitCam – Literacy Campaign – hat 2007 das Projekt „Fußball trifft Kultur" ins Leben gerufen, das seit 2012 von der DFL Stiftung als bundesweitem Partner unterstützt wird. Durch die Kombination aus Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten wird das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder verbessert, ihre Motivation zum Lernen gestärkt und ihr Interesse für kulturelle Themen geweckt. Die Begeisterung für Fußball dient den Kindern dabei als Antrieb. Sie verbessern spielerisch ihre Sprachfähigkeit und beteiligen sich aktiver am Unterricht. Die Aktivitäten wirken sich auch positiv auf ihr Selbstwertgefühl aus.

>> zum Flyer


JAHRESABSCHLUSSTURNIER 2019 AUF DEM TRAININGSGELÄNDE DES MSV-DUISBURG

Am Donnerstagmittag ging es von der Schule aus los. Nach Düsseldorf in die DJH Jugendherberge direkt am Rhein. Dort waren auch andere FTK-Teilnehmer aus anderen Städten einquartiert.

Ein toller Tag in Düsseldorf wartete auf uns. Über die Brücke wanderten wir zur Rheinpromenade und in die Altstadt. Das Wetter war schön. Es gab Eis, viele Menschen und viel zu sehen. Nach dem Abendessen gab es noch ein bisschen Fußball auf den Rheinwiesen und ein spannendes Tischtennisturnier mit Schülern, Lehrern und Betreuern ... ein riesen Spaß!!

Am nächsten Morgen nach einem tollen Frühstück fuhren wir mit dem Bus zuerst in den Duisburger Landschaftspark zu den RUHR-GAMES. Dort konnten die Kids sich an den vielen verschiedenen Spiel-und Sportstationen in beeindruckender Industriekulisse ausprobieren - ein toller Vormittag!

Mittags ging es dann los zum großen Abschlussturnier von FUSsBALL TRIFFT KULTUR. Dieses Jahr fand es auf dem Trainingsgelände des MSV-Duisburg statt.

Die Gesamtschule Berger Feld trat mit zwei Mannschaften an, wovon es eine souverän in die Finalrunde schaffte. Das Halbfinale ging 0:0 aus, weshalb es zum höchstspannenden Elfmeterschießen kam. Wir kamen leider nicht weiter. Die Enttäuschung war groß. Es flossen sogar ein paar Tränen.

Die Jungtrainer des FC Schalke 04 wussten unsere Kids wieder aufzubauen und zu motivieren, sodass wir uns am Ende vergnügt und erschöpft auf den Heimweg machten.


Besuch im Museum Folkwang

Wenn rot auf blau trifft, gelb vor grün fortläuft oder rot und grün miteinander spielen, dann können eindrucksvolle Bilder entstehen. Das erkannten die Jungen und Mädchen des Projektkurses „Fußball trifft Kultur“ bei ihrem Besuch im Essener Museum Folkwang.

Vor dem Workshop zum Thema Farben, lernten sie einige farbeprächtige Bilder in der Ausstellung kennen. Die Umsetzung erfolgte prompt und es entstanden interessante Bilder mit Ölkreide. Ein gelungener Ausflug, der unbedingt weiterempfohlen werden kann.

Vielen Dank an LitCam und die Manuel Neuer Kids Foundation.

Galerie öffnen

"Fußball trifft Kultur"-Turnier in Dortmund

400 Kinder beim 9. „Fußball trifft Kultur“-Abschlussturnier in Dortmund. Ex-Fußballprofi Ansgar Brinkmann und Deutscher A-Junioren-Meister Gabriel Kyeremateng überreichten Pokale

Fotos und Berichte vom Turnier >>